Vorstellung der SGEZ per 01.01.2023
Vorstellung der Sportgemeinschaft „ Eintracht Zeitz“ e.V. (SGEZ)
Die Sportgemeinschaft "Eintracht Zeitz" e.V. wurde am 7. Juni 1982 mit dem Ziel gegründet, sportinteressierten Bürgern, vor allem aus dem Neubaugebiet Zeitz-Ost, ein sinnvolles Freizeitangebot anzubieten. Im 41. Jahr der SGEZ werden die Sportarten Turnen (2 x Frauengymnastik), Fußball, Fußballtennis, Radsport & Wandern & Kegeln und Tischtennis zum Mitmachen in 6 Sportgruppen angeboten.
Vorrangig handelt es sich bei den 1 x wöchentlichen Übungsstunden um Allgemeinen Sport (Freizeitsport) und keinen Wettkampfsport. Den Fachverbänden Turnen, Fußball und Radsport sind wir aber beigetreten, weil wir eigene Sportveranstaltungen, wie Fußballturniere und ein Radrennen über viele Jahre organisieren bzw. organisierten und an Turnieren anderer Sportvereine teilnehmen.
Vor allem aus Alters- und Gesundheitsgründen sind die Mitgliederzahlen zurück gegangen, so dass unsere SGEZ in den Jahren 2022 und 2023 nur noch 80 Mitglieder umfasst. Die Mehrzahl der Erwachsenen hat das 60. z.T. auch das 70. und 80. Lebensjahr überschritten. Es handelt sich hier nicht um Ehrenmitglieder, Sponsoren und passive Beitragszahler, nein fast alle sind beim wöchentlichen Sportbetrieb aktiv dabei. 4 Übungsleiter mit Lizenz und 6 weitere Gruppenleiter bzw. Sporthelfer aus dem Vereinsaktiv leisten jedes Jahr eine topp ehrenamtliche Tätigkeit, um den wöchentlichen Trainingsbetrieb vorzubereiten und zu leiten.
In der Sektion Turnen (Frauengymnastik) sind seit Jahren stabil 35 - 40 Frauen organisiert, die in 2 Gruppen montags ab 18:00 Uhr nach musikalischen Rhythmen je eine Stunde in der Turnhalle Bergsiedlung üben.
Am 7. Dezember 2001 wurde die Sektion Radsport mit anfangs über 30 Mitgliedern gegründet. 2023 sind es nur noch 11, darunter 5 Frauen. Jährlich werden mindestens 10 Radtouren, auch über mehrere Tage, organisiert und durchgeführt. Bis Jahresende 2022 fanden bereits 220 Veranstaltungen statt, woran fast regelmäßig zwei Vorstandsmitglieder und manchmal auch Nichtmitglieder teilnahmen. Neben diesen Radtouren und Wanderungen ( z.T. offen für Jedermann) nach einem jährlichen Radsportkalender, wurden durch unsere SGEZ 10 Radrennen um den Pokal des Chemie- und Industrieparks Zeitz auf einen Rundkurs in Alttröglitz mit ca. 150 Hobby- und Lizenzfahrern aus mehreren Bundesländern bis 2017 durchgeführt. Danach fand die Organisation dieses tollen Radrennen keine Fortsetzung durch einen anderen Sportverein.
Aus 10 ehemaligen aktiven Spielern besteht die Sportgruppe FB II (Hallenfußballtennis) der SGEZ. Einmal pro Woche sind die Seniorensportler im hohen Alter Ü60 bis Ü80 mit voller Hingabe und sportlichen Ehrgeiz bei der Sache. Mindestens ein Fußballtennisturnier wird jährlich seit 2017 durchgeführt. Unsere SGEZ, Sportgruppe FB I, führte am 2.11.2019 letztmalig das 22. Hallenfußballturnier für Senioren in der Vater-Jahn-Turnhalle durch. Durch die Corona-Pandemie, einige Abgänge bzw. Ummeldungen zu SV Motor Zeitz benötigt diese Sportgruppe FB I Mitgliederzugänge, da sonst eine Auflösung per 1.01.2024 erfolgen wird. Interessenten, möglichst Freizeitkicker, sind für eine feste Mitgliedschaft nach einem Probetraining herzlich willkommen!!!
Im Nachwuchsbereich haben wir eine Sektion Tischtennis mit z.Z. 7 Schülern. Gemeinsam trainieren sie mit 6 Männern und 1 Frau. Ehemalige aktive TT-Spieler und Übungsleiter im Erwachsenenbereich, egal ob weiblich oder männlich, sollten sich für ein Probetraining telefonisch anmelden. Dienstags vor dem TT- Sektionstraining von 16:00 - 18:30 Uhr betreuen wir noch zusätzlich ein AG TT des GS-Gymnasiums.
Eine Kindersportgruppe mit ca. 25 Kindern im Vorschulalter wurde durch das Kinderhaus Montessori leider per 31.12.17 nach 10 Jahren Mitgliedschaft und sportliche Anleitung durch unsere Übungsleiter abgemeldet. Die erforderlichen Sport- & Spielsachen, eine Sporthalle für einen Neuaufbau einer SPOKI sind vorhanden, es fehlen die Kinder und der Übungsleiter dafür.
Die alljährliche Durchführung vielseitiger Sportangebote im Rahmen einer Sportfestwoche der SGEZ im Juni sind Höhepunkte, die auch von Familienangehörigen, Sportfreunden aus anderen Vereinen bzw. Nichtmitgliedern genutzt werden.
Alljährlich finden Meisterschaften im Tischtennis und Kegeln sowie jeweils im Juni ein Sport- und Familienfest "Sport, Spiel und Spaß" statt . Auch halfen bzw. helfen unsere Übungsleiter alljährlich als Kampfrichter und Helfer bei der Absicherung zentraler Sportveranstaltungen, wie den vier Grundschulsportfesten, dem Kinder-Duathlon in Zeitz und den KIGA-Sportfesten.
Seit 2015 führen wir mehrere Sportabzeichentreffs jährlich unter Leitung des Kreisobmanns des KSB BL, unseren 3 DAS-Prüfern mit weiteren Sporthelfern der SGEZ im R.-Puschendorf-Stadion und z.T. im Zeitzer Naether-Bad durch. Auch 2022 führte unser DSA-Stützpunkt 6 weitere DSA-Abnahmen durch. Für 2023 informieren sie sich über die Ausschreibungen unter Sportabzeichentage 2023. Diese sind offen für alle ab 6 Jahre und werden u.a. von Polizei-, Zoll-, Feuerwehr- und Justiz-Berufsbewerbern genutzt.
Auf den vielen Unterseiten unserer Internetadresse www.sg-eintracht-zeitz.de findet der interessierte Leser nähere Informationen zu den direkten Ansprechpartnern und dem Sportangebot unter dem Leitmotiv "Sport, Spiel und viel Spaß"; für jedes Alter. Unsere Satzung lässt es zu, dass jedes Mitglied nur einmal einen Mitgliedsbeitrag bezahlt, aber alle Sportangebote nutzen darf.
Viel Spaß beim Blättern unserer Internetseiten und Sporttreiben!
Wir hoffen, Sie überzeugt zu haben, dass unsere Sportgemeinschaft „Eintracht Zeitz“ ein vielseitiges Freizeitsportangebot hat. Auch ein Versuch (Teilnahme auf Probe) von Interessenten ist bei uns gebührenfrei nach vorheriger Absprache erlaubt. Unsere Nichtmitgliederversicherung bei der ARAG macht es möglich.
Sport frei!