Auswertung des Zeitzer Sportabzeichentreffs 2023
22.04.23 - 6 Teilnehmer (4 Erwachsene / 2 Jugendliche)
20.05.23 - 10 Teilnehmer (3 Erwachsene / 7 Jugendliche)
08.07.23 - 3 Erwachsene
23.09.23 - 14 Teilnehmer (9 Erwachsene / 5 Jugendliche)
An den 4 durchgeführten Zeitzer DSA-Tage nahmen insgesamt 33 Personen (19 Erwachsene /14 Jugendliche) in der Regel erfolgreich teil. Fast die Hälfte nutzte die Ablegung der Bedingungen des DSA für eine Bewerbung bei der Polizei, dem Zoll, der Justiz bzw. Berufsfeuerwehr. Dank der kostenlosen Bereitstellung des Zeitzer Naetherbades einschließlich Schwimmhalle legten fast alle Teilnehmer einen aktuellen Schwimmbefähigungsnachweis ab. Seit 2015 hat die SG Eintracht Zeitz mit ihren DSA-Prüfern und Sporthelfern insgesamt 25 DSA-Tage und zusätzliche Abnahmetage durchgeführt. 2024 ist es das Ziel, über den KSB auch andere Sportvereine im BLK für die Organisierung und Durchführung von mindestens 4 DSA-Tagen zu gewinnen.
Die SG Eintracht Zeitz führt am 25.05.2024 einen DSA-Tag in Zeitz durch.
Termine für DSA-Tage 2023
Sportabzeichentag am: | Treff 8:00<Uhr Schwimmnachweis | Treff 9:30 Uhr | Radstrecke 20 km ab 13:00 Uhr |
22. April 2023 | Rudolf-Puschendorf-Stadion | Radstrecke 20 km ab 13:00 Uhr | |
20. Mai 2023 | Naether-Bad / Freibad | Rudolf-Puschendorf-Stadion | Radstrecke 20 km ab 13:00 Uhr |
24.Juni 2023 (wetterabhäng. Absage) | Naether-Bad / Freibad | Rudolf-Puschendorf-Stadion | Radstrecke 20 km abgesagt! |
8. Juli 2023 (Ersatz für 24.06.23) | Naether-Bad / Freibad | Rudolf-Puschendorf-Stadion | Radtour 20 km nach Zeit |
Juli 2023 (Termin nach Bedarf) | Naether-Bad / Freibad | Rudolf-Puschendorf-Stadion | |
August 2023 (Termin nach Bedarf) | Naether-Bad / Freibad | Rudolf-Puschendorf-Stadion | |
23.September 2023 | Naether-Bad / Schwimmhalle Zeitz | Rudolf-Puschendorf-Stadion | Radstrecke 20 km ab 13:00 Uhr |
Ausschreibung 25. DSA-Tag am 23.09.2023
Sportgemeinschaft Eintracht Zeitz e.V., Vater-Jahn-Str. 30, 06712 Zeitz
Vorsitzender: Lutz Purrucker, Tel. 03441 533550, Mobil: 015208745711
E-Mail: info@sg-eintracht-zeitz.de Internet: www.sg-eintracht-zeitz.de
25. Zeitzer Sportabzeichentag am 23. September 2023
Veranstalter: SG Eintracht Zeitz e.V.
Ausrichter: Sportabzeichen-Obmann mit DSA-Prüfer und Sporthelfer
Teilnehmer: kreisoffen für Jedermann ab 6 Jahre
Das Näther-Bad in Zeitz (Schwimmhalle) kann am 23.09.2023 von 8:00 – 9:00 Uhr für die Ablegung eines Schwimmfertigkeitsnachweises voraussichtlich genutzt werden. Nehmen Sie nicht daran teil, so nutzen Sie vorher die Möglichkeit ein Schwimmabzeichen bzw. einen Nachweis in einer Bädereinrichtung abzulegen.
Die Kopie eines gültigen Nachweises der Schwimmfertigkeit (bei Erwachsenen nicht älter als 5 Jahre) bzw. ein Jugendschwimmabzeichen oder eine Urkunde eines Sportabzeichens aus den Vorjahren ist zwingend bei der Anmeldung im Rudolf-Puschendorf-Stadion ab 9:30 Uhr (Eintragung in einer Teilnehmerliste) vorzulegen.
Im Rudolf-Puschendorf-Stadion ab 9:45 - 12:00 Uhr (Anfahrt über den Platanenweg) werden in den 4 Disziplinen Übungen angeboten, die zutreffend in der Altersklasse absolviert werden können. Die Leistungen mit den meisten Punkten werden für das Sportabzeichen gewertet:
1. Schnelligkeit: 30 m von 6 – 9 und ab 75 Jahre m und w
50 m von 10 – 13 und 40 – 74 Jahre m und w
100 m von 14 – 39 Jahre m und w
2. Kraft: Standweitsprung für alle AK m und w
Schlagball 80 g von 6 – 11 Jahre m und w
Wurfball 200 g von 12 – 17 Jahre m und w
oder Kugelstoßen ab 12 Jahre m und w
3. Koordination : Drehwurf ab 6 -11 Jahre m und w (Gummiring)
Seilspringen ab 6 J (1 min) m und w (3 Versuche)
Weitsprung ab 10 Jahre m und w
Schleuderball ab 12 Jahre m und w
4. Ausdauer: 800 m ab 6 – 17 Jahre m und w
3000 m ab 18 Jahre m und w oder
20 km-Radtour ab 18 Jahre (Start gegen 13:00 Uhr)
(nur für geübte Radfahrer - eigenes Rad und einem Schutzhelm!)
Anmeldungen: Personelle Angaben einschl. Handy-Nummer bis zum 19.09.2023
erforderlich unter: info@sg-eintracht-zeitz.de
Weitere Informationen über: WhatsApp/ Handy 01520 8745711 bzw. 0176 34994955.
Eine Anmeldung am Veranstaltungstag vor Ort ist nur unter Vorlage eines Dokuments mit persönlichen Angaben (Vorname, Name, geb. am, Anschrift, aktueller Schwimmnachweis) bedingt möglich! Umkleide und WC vorhanden; Sportkleidung erwünscht!
Die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens erfolgt auf dem Postweg.
Hinweis: Das R.-Puschendorf-Stadion kann vorher zu Trainingszwecken während der Öffnungszeiten genutzt werden, ohne dabei den planmäßigen Wettkampf- und Trainingsbetrieb bzw. Schulsport zu behindern.